|   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
    |  Objektplanung | 
      | 
      | 
      | 
  
  
    | Ausführungsplanung | 
      | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
    Spielplatz Beierwiesen (Rheinbach-Wormersdorf) | 
  
  
    | 
       Vergrößern der Pläne mit Mausklick 
     | 
      | 
      | 
      | 
  
  
    | 
      
     | 
      | 
      | 
      | 
  
  
      
Ausführungsplan: Geländemodellierung, Spielgeräte und Bepflanzung (Ausschnitt)
  
  
Ausführungsplan: Spielgeräte und Bepflanzung (Ausschnitt) | 
      | 
      | 
    Planungskonzept
  
Der Spielplatz bildet den zentralen Spielort für den Siedlungsbereich, der Spielangebote für Kleinkinder und für Kinder bis 14 Jahren bieten soll. In Anlehnung an die nah gelegene Ruine der Tomburg wurde ein "Burgturm" mit mehreren Etagen und verschiedenen Zu- und Abgangsmöglichkeiten errichtet. Die angeschlossenen Spielelemente greifen die Themen "Abenteuer, Erkunden, Erobern" auf. Dazu zählt ein den Turm umgebender Erdhügel, der durch Tunnel, über ein Kletternetz oder einen Palisadengang überwunden werden kann. Balancierbalken, Stufenbalken und eine große Schalenrutsche vervollständigen die Spielmöglichkeiten.
  
Ein Spielbereich für Kleinkinder, dessen Hauptspielement eine Spielgeräte-Kombination innerhalb einer ausgedehnten Sandspielfläche darstellt, sowie eine einfache Sitzgruppe in einer Geländesenke (nicht im Planausschnitt enthalten) als separater Treffpunkt für ältere Kinder runden das Angebot ab.
  
Auftraggeber: Stadt Rheinbach 
Bausumme: 65.000,- EURO. | 
  
  
    | 
         
     | 
      | 
      | 
      | 
  
  
      
Verlegung der Drainstränge | 
      | 
      | 
    Vorarbeiten 
       
Die schwierigen Bodenverhältnisse erforderten umfangreiche Drainierungsmaßnahmen, um einen ausreichend standfesten und dauerhaft trockenen Untergrund zu schaffen. | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
      
Aufbau der Spiellandschaft | 
      | 
      | 
    Geländemodellierung und Aufbau der Spielgeräte 
       
Bei der Gestaltung der Spiellandschaft waren die beteiligten Firmen eng zu koordinieren, da die Geländemodellierung durch eine Garten- und Landschaftsbau-Firma mit dem Aufbau der Spielgeräte durch den Hersteller Hand in Hand gehen musste. | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
      
Der fertige Spielhügel "Tomburg" wartet auf seine Gäste ... | 
      | 
      | 
    Planung und Bauleitung 
       
Vom Spielkonzept über die Entwurfs- und Ausführungsplanung mit Mitwirkung bei der Vergabe sowie die Bauleitung bis zur Eröffnung betreute unser Büro den Bau des Spielplatzes. | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
      
... die sich nicht lange bitten lassen. | 
      | 
      | 
    Eröffnung 
       
Auch wenn aufgrund des ungünstigen Witterungsverlaufs der Rasen noch nicht so entwickelt war wie vorgesehen, war die Eröffnung nach langer Wartezeit für die Kinder ein voller Erfolg! | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
    
       Vorherige Seite / Home / Datenschutz / Impressum 
     |